Flat-Head Druckkopf
Der Flat-Head Druckkopf ist der, am meisten eingesetzte Druckkopf. Die Dotlinie sitzt etwa 5–10mm vom Rand der Trägerplatte entfernt. Das Farbband wird meist noch über eine zusätzliche Walze nach oben weggeführt. Die Trennung der Medien erfolgt mit einer gewissen zeitlichen und räumlichen Verzögerung nach dem Farbübertrag. Flat-Head Druckköpfe werden in klassischen Etikettendruckern eingesetzt, zum Drucken auf flexible, bahnförmige Materialien in Stärken bis zu etwa 300 μm. Für Flat-Head Druckköpfe gibt es eine große Fülle unterschiedlicher Farbbänder für fast alle Anwendungsbereiche und Anforderungen.
Near-Edge Druckkopf
Beim Near-Edge Druckkopf sitzt die Dotlinie nahe am Rande der Keramikplatte oder genau an der Kante. Das Farbband wird ohne zusätzliche Umlenkung im scharfen Winkel nach oben weggeführt. Die Trennung von Farbband und Etikett erfolgt unmittelbar nach der Farbübertragung. Auf Druckern mit «Near-Edge»-Druckköpfen empfiehlt sich der Einsatz von speziellen Farbbändern, die sowohl den kurzfristigen Hitzeimpuls optimal umsetzen können, wie auch die Umlenkung des Farbbandes im scharfen Winkel aushalten. Near-Edge Druckköpfe haben sich in Direktdrucksystemen durchgesetzt, die in größeren Anlagen Verpackungsfolien variabel kennzeichnen. Die klassische Gegendruckwalze ist nicht unbedingt notwendig, das Material kann steif und dicker als 300μm sein.
Allgemeine Produktkennzeichnung, Versand- und Logistiketiketten. Geeignet für hohe Druckgeschwindigkeiten. Preiswerter Druck von Etiketten mit Standardhaltbarkeit. Etikettenmaterialien: Vellum, matt- und glanzgestrichene Papiere, gussgestrichene Papiere wie Chromolux, sowie Kartonmaterialien mit matter oder glänzender Oberfläche.
TTR Folie Q16 - Wachs
*o.K = ohne Kerben
*m.K = mit Kerben
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Universelle, langlebige Produktkennzeichnung, genügt höheren Ansprüchen an die Beständigkeit (Wisch- und Kratzfestigkeit.)
Etikettenmaterialien: Gussgestrichene Papiere wie Chromolux, sowie Kartonmaterialien mit matter oder glänzender Oberfläche. Kunststoffmaterialien wie: PE, PP, PET, PS, PVC, Acetat mit glänzender
oder matter Oberfläche und geeigneten Top-coats.
TTR Folie QW22 - Wachs / Harz
*o.K = ohne Kerben
*m.K = mit Kerben
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Für die Kennzeichnung mit hohem Anspruch an die Beständigkeit und Lebensdauer. (Wischen, Kratzen, Chemikalien, Umwelteinflüsse.)Etikettenmaterialien: Chromolux-Papiere, sowie Kunststoffmaterialien wie: PE, PP, PET, PS, PVC, Acetat mit glänzender oder matter Oberfläche und geeigneten Top-coats. Speziell auch für Typenschild-Materialien.
TTR Folie Q43 - Harz
*o.K = ohne Kerben
*m.K = mit Kerben
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Genau wie bei unseren schwarzen Qualitäten bieten wir auch im farbigen Bereich unterschiedliche Qualitätsstufen an. In Abhängigkeit von Drucker, Etikettenmaterial und Anforderungen an den Druck, sollte wie bei Schwarz zunächst die richtige Qualitätsstufe definiert werden.
Farbige Thermotransfer-Farbbänder bieten wir für Flat-head Drucker in den Qualitätsstufen Wachs, Wachs/Harz und Harz an. Auf Near-edge Druckern liefern spezielle Near-edge Wachs/Harz Bänder optimale Ergebnisse. Neben diesen speziellen Quali-täten lassen sich auch mit den meisten Flat-head Wachs/Harz Qualitäten â hier gibt es eine weit grössere Auswahl unterschied-licher Farben â gute Druckergebnisse erzielen.
Die Farben stammen innerhalb der einzelnen Qualitätsstufen von verschiedenen Beschichtern. Sie haben somit, zusätzlich abhängig von den eingesetzten Pigmenten, leicht unterschiedliche Eigenschaften, so dass ein individueller Test der ausgewählten Qualität in jedem Fall zu empfehlen ist. Wie immer ist die Farbbandchemie direkt für die Beständigkeit des Ausdruckes entscheidend.